Sauerteigbrot
Was ist Sauerteig eigentlich?
Sauerteigbrot ist die älteste Form Brot zu backen. Sauerteig ist ein natürliches Backtriebmittel zur Lockerung des Teiges aus Mehl und Wasser und wilden Hefen bzw. Milchsäurebakterien, die beim „Ziehen“ von Sauerteig entstehen. So sorgt ein Sauerteig auf ganz natürliche Weise für eine flaumige, saftige Krume innen, eine knackige Kruste außen, sowie für einen feinen, säuerlichen Geschmack.
Sauerteigbrote dürfen ruhen und rasten bevor sie gebacken werden. Diese lange Teigführung macht Brot aus Sauerteig leichter verdaulich. Bäckereien „füttern“ und „ziehen“ ihren Natursauerteig oft über viele Jahre hinweg und haben für jede Art von Sauerteigbrot ihren eigenen speziellen Sauerteig.
Sauerteigbrote halten lange frisch und sorgen mit feinem Geschmack für puren Genuss.
Wir liefern dir Ideen für dein Frühstück und clevere Rezepte, die mit Brot und Gebäck zubereitet werden.
Ohne Kaffee und Handy zum Frühstück läuft in Wien nichts.
In unserem Hausbrot Newsletter informieren wir dich über Produktneuheiten und aktuelle Angebote.