Gesund & schnell: Essen im Home Office
Tipps für den einfachen und gesunden Genuss im Home Office.
#stayhome #staysafe #homeoffice #stayathomeandcook

Die Pandemie hat uns im Griff. Um unseren Beitrag zur Eindämmung zu leisten, sollen wir Kontakte verringern und wenn möglich im Home Office arbeiten.
Das ist ja einfach gesagt, würde nicht das Kochen einiges an Zeit beanspruchen und uns dann stressen. Wir haben ein paar Tipps zusammengetragen, wie du im Home Office frisch und gesund genießen kannst und dafür nicht allzu viel Zeit brauchst.
Snacken nebenbei, den ganzen Tag sitzen, ab und zu ein Gang zum Kühlschrank und viel weniger Bewegung. Bist du früher vielleicht täglich zu Fuß in die Arbeit und zu Mittag in die Kantine ein Menü essen gegangen, so muss jetzt einfach der Inhalt des Kühlschranks herhalten. Dazwischen gibt es mal ein Fertiggericht. Achtung, die berühmten Corona Kilos sind schon im Anmarsch…
Mit ein paar Tipps kannst du dich auch im Home Office einfach und gesund ernähren - damit dir die Jeans auch noch im Winter passen und du genug Energie für den Tag hast.
Unsere Tipps für gesunden Genuss im Home Office:

-
Nimm dir Zeit für ein ordentliches Frühstück:
Ein ausgewogenes Frühstück gibt dir Energie für den Tag. Du wirst den ganzen Tag entspannter erleben, als wenn du nur einen Kaffee zum Frühstück trinkst. Ein Vollkornbrot mit Käse und Tomate, ein Müsli mit Naturjoghurt und frischen Früchten oder ein Butterbrot mit ein wenig Marmelade – der Arbeitstag kann mit genug Energiereserven beginnen.
-
Mache fixe Pausen und gönne dir bewusst eine gesunde Jause.
Eine kleine Pause am Vormittag mit einem Brot mit Aufstrich, dazu ein paar Karotten, eine Mittagspause und frisches Obst am Nachmittag. Dabei gehst du am besten in deine Küche, machst am Weg ein paar Dehnungsübungen und kehrst erst nach dem Ende der Pause zu deinem Schreibtisch zurück.
Die Pausen werden nun auch in den Kalender eingetragen. Da gibt es keine Videokonferenz und keine Emails.
Achte auf hochwertige Lebensmittel, wie traditionelles Brot und Gebäck, frisches Obst und Gemüse und vermeide fertige oder hoch zucker- und fetthaltige Speisen.
-
Iss bewusst in der Mittagspause
Die Mittagspause ist für das Mittagessen da. Auch wenn die Zeit nicht sehr lange ist, du schaffst es trotzdem dir bewusst ein Mittagessen zu gönnen:
Suppe: Mach dir eine schnelle Gemüsecremesuppe mit einem frischen Brot dazu. Du kannst auch eine frische Suppe von der Bäckerei Felber bei Hausbrot bestellen.
Sandwiches: Kreative Sandwiches z.B. mit Tomaten und Mozzarella oder Lachs, Spinat und Cremecheese sind ideal für die Mittagspause und bringen Abwechslung.
Eiergerichte: Zaubere dir eine Eiergericht wie Spiegelei oder Rührei. Dazu gibt es frisches Gebäck und aufgeschnittenes Gemüse. Flott geht auch eine Fittata mit Süßkartoffeln oder Kartoffeln vom Vortag, Paprika & Tomaten. Da kommt auch gleich ein klein wenig Urlaubsstimmung auf.
Salat: Mach dir deinen Lieblingssalat, gib ein paar Stücke Käse drauf oder verfeinere ihn mit Hülsenfrüchten wie Kichererbsen. Dazu ein Vollkornweckerl.
Vorkochen: Koche am Abend zuvor ein Gericht, wo du gleich noch eine zusätzliche Portion für den nächsten oder übernächsten Tag mit einrechnest, die du kühl stellst und dann aufwärmst.
Liefern lassen: Bestelle beim „Wirten ums Eck“ ein Menü oder bei einem Mittagslieferdienst. Das schont dein Zeitbudget und hilft der sowieso schwer gebeutelten Gastronomie.
-
Trinke Wasser mit Kräutern oder ungesüßten Tee
Trinken hält dich wach und fit: Mach dir eine Kanne ungesüßten Tee und stelle diese auf den Schreibtisch. Oder einen Krug Wasser mit ein paar Kräutern, Gurken- oder Zitronenscheiben darin. Süße Säfte solltest du vermeiden.
-
Stärke dein Immunsystem:
Achte darauf, dass immer genug Obst und Gemüse auf deinem Teller ist. Mindestens die Hälfte deines Tellers sollte buntes Obst & Gemüse ausmachen, bei jeder Mahlzeit.
Hast du wirklich nicht viel Zeit, kannst du auf frisch gepresste Säfte wie unserem Apfel-Karotte-Ingwersaft oder den Rote Rüben-Karottensaft zurückgreifen. Ingwer ist ein Jahrhunderte altes Mittel für ein starkes Immunsystem und Rote Rüben sind unser regionales Superfood schlechthin.
Rezepte & Ideen für gesunde Snacks im Home Office:

Damit du keine Ausrede mehr hast, wir haben genug Ideen und Rezepte für deine Home Office Ernährung:
Fittata mit Süßkartoffeln, Paprika & Tomaten – mit dem Anleitungsvideo von Ilke schnell gemacht.
Smoothies und frische Säfte in der Nacht frisch gepresst und geliefert
Hier geht’s zu noch mehr einfachen Snack-Rezeptideen: https://hausbrot.at/rezepte
Der Home Office Tipps zum Schluss:

Nach Hause liefern: Lass dir alles für das Frühstück oder deine gesunden Snacks liefern. In Wien liefern wir dir von Hausbrot ein breites Frühstücks- und Jausensortiment.
Teamfrühstück: Organisiere mal ein virtuelles Teamfrühstück mit einem individuellen Frühstückspaket von Hausbrot, das allen KollegInnen bzw. MitarbeiterInnen nach Hause geliefert wird.